Tomatenpflanze
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Lycopersicon — Tomaten Tomate (Solanum lycopersicum) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) … Deutsch Wikipedia
Solanum sect. Lycopersicon — Tomaten Tomate (Solanum lycopersicum) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) … Deutsch Wikipedia
Solanum section Lycopersicon — Tomaten Tomate (Solanum lycopersicum) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) … Deutsch Wikipedia
Tomaten (Sektion) — Tomaten Tomate (Solanum lycopersicum) Systematik Euasteriden I Ordnung: Nachtschattenartige (Solanales) … Deutsch Wikipedia
Amphistomatisch — Stoma am Blatt einer Tomatenpflanze Durch die Stomata (sing. Stoma, von gr. στόμα stóma „Mund“, auch „Mündung“, „Öffnung“) oder Spaltöffnungen erfolgt der Gasaustausch einer Pflanze. Die Stomata werden normalerweise von zwei bohnenförmigen Zellen … Deutsch Wikipedia
Epistomatisch — Stoma am Blatt einer Tomatenpflanze Durch die Stomata (sing. Stoma, von gr. στόμα stóma „Mund“, auch „Mündung“, „Öffnung“) oder Spaltöffnungen erfolgt der Gasaustausch einer Pflanze. Die Stomata werden normalerweise von zwei bohnenförmigen Zellen … Deutsch Wikipedia
Hypostomatisch — Stoma am Blatt einer Tomatenpflanze Durch die Stomata (sing. Stoma, von gr. στόμα stóma „Mund“, auch „Mündung“, „Öffnung“) oder Spaltöffnungen erfolgt der Gasaustausch einer Pflanze. Die Stomata werden normalerweise von zwei bohnenförmigen Zellen … Deutsch Wikipedia
Spaltöffnung — Stoma am Blatt einer Tomatenpflanze Durch die Stomata (sing. Stoma, von gr. στόμα stóma „Mund“, auch „Mündung“, „Öffnung“) oder Spaltöffnungen erfolgt der Gasaustausch einer Pflanze. Die Stomata werden normalerweise von zwei bohnenförmigen Zellen … Deutsch Wikipedia
Spaltöffnungen — Stoma am Blatt einer Tomatenpflanze Durch die Stomata (sing. Stoma, von gr. στόμα stóma „Mund“, auch „Mündung“, „Öffnung“) oder Spaltöffnungen erfolgt der Gasaustausch einer Pflanze. Die Stomata werden normalerweise von zwei bohnenförmigen Zellen … Deutsch Wikipedia
Spaltöffnungsapparat — Stoma am Blatt einer Tomatenpflanze Durch die Stomata (sing. Stoma, von gr. στόμα stóma „Mund“, auch „Mündung“, „Öffnung“) oder Spaltöffnungen erfolgt der Gasaustausch einer Pflanze. Die Stomata werden normalerweise von zwei bohnenförmigen Zellen … Deutsch Wikipedia